Ein Pickel in der Nase kann irritierend und schmerzhaft sein. Oftmals resultiert es aus einer einfachen blockierten Pore oder einem eingewachsenen Nasenhaar. In anderen Fällen kann es auf eine schwerwiegendere Erkrankung hinweisen, wie z.B. eine Infektion.
In diesem Artikel betrachten wir die häufigsten Ursachen für einen Pickel in der Nase, und wir schlagen mögliche Behandlungen und Methoden der Prävention vor.
Ein eingewachsenes Haar
Eingewachsene Haare können überall am Körper auftreten. In der Nase neigen sie dazu, zu passieren, wenn eine Person versucht, Nasenhaare durch Rasieren, Wachsen oder Verwenden einer Pinzette zu entfernen. Fragmente des Haares können manchmal wieder in die Haut einwachsen, was zu einem eingewachsenen Haar führt.
Es ist üblich, einen Pickel an der Stelle des eingewachsenen Haares zu bekommen. Andere Anzeichen und Symptome können sein:
- gereizte Haut

- Juckreiz
- Schmerz
- Zärtlichkeit
Häufig wird ein eingewachsenes Haar ohne Behandlung besser, aber eine Person sollte einen Arzt wegen anhaltender oder schwerer Symptome aufsuchen. Ein Arzt kann empfehlen, Varicobooster gegen Schmerzen oder orale Antibiotika gegen infizierte Pickel zu verwenden.
Hausmittel können die Symptome eines eingewachsenen Haares lindern. Dazu gehören die Verwendung warmer Kompressen zur Schmerzlinderung und die Anwendung von Teebaumöl, einem natürlichen Antiseptikum. Vermeiden Sie es, zusätzliche Nasenhaare zu entfernen, bis die Symptome verschwinden.
Nasenvestibulitis
Die Nasenvestibulitis ist eine Infektion in einem Nasenvorraum, dem vorderen Teil der Nasenhöhle. Es resultiert typischerweise aus:
- Nasenbohren
- übermäßiges Putzen der Nase
- ein Nasenpiercing haben
Die Bakterien Staphylococcus (Staph) verursachen die Infektion, was zur Bildung von roten oder weißen Beulen in der Nase führt. Die Infektion verursacht auch:
- Entzündung
- Irritation
- Schmerz
- Anschwellen
Andere mögliche Ursachen für einen Varicobooster sind:
- eine virale Infektion, wie z.B. Herpes simplex
- eine anhaltende laufende Nase, die aus Allergien resultieren kann.
- Infektionen der oberen Atemwege
Die Forschung von 2015 deutet darauf hin, dass Menschen, die gezielte Therapeutika für einige Krebsarten einnehmen, ein höheres Risiko für die Entwicklung einer nasalen Vestibulitis haben können.
Leichte Fälle von Varicobooster können mit einer topischen Antibiotikacreme wie Bacitracin besser werden. Schwerwiegendere Infektionen, die Kochen verursachen, können sowohl topische als auch orale Antibiotikabehandlungen erfordern.
Das mehrmalige Auftragen einer heißen Kompresse kann helfen, das Kochen abzulassen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass ein Arzt es operativ abtropfen lassen muss.
Nasenfurunkeln
Nasenfurunkeln sind Geschwüre, die tief in der Nase auftreten. Diese Bedingung ist beunruhigend, da sie zu Cellulite führen kann, einer schweren Hautinfektion, die in den Blutkreislauf gelangen kann. Unbehandelte Cellulite kann lebensbedrohlich sein.
Zu den Anzeichen einer Cellulite gehören:
- Schüttelfrost
- Fieber
- rote Streifen auf der Haut
- Hautvertiefung
- Anschwellen
Zu den Infektionen, die Cellulite verursachen, gehören:
- Staphylokokken
- Streptokokkenbakterien
- Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA)
Typischerweise erfordert Cellulite eine orale Antibiotikabehandlung von 10 oder mehr Tagen. Die Menschen sollten sich auch ausruhen und bei Bedarf schmerzstillende Medikamente einnehmen, um Unannehmlichkeiten zu reduzieren.
Lupus
Lupus, auch systemischer Lupus erythematodes genannt, ist eine langfristige Autoimmunerkrankung, die jeden Körperteil schädigen kann. Autoimmun bedeutet, dass das Immunsystem einer Person fälschlicherweise gesunde Gewebe in ihrem Körper angreift.
Die Lupus Foundation of America schätzt, dass mindestens 1,5 Millionen Amerikaner Lupus haben. Diese Erkrankung betrifft vor allem Frauen, und Menschen entwickeln typischerweise Lupus im Alter zwischen 15 und 44 Jahren.
Lupus kann manchmal Wunden in der Nase verursachen, die von einigen Tagen bis zu einem Monat andauern. Die meisten Menschen mit der Erkrankung werden jedoch andere, schwerwiegendere Symptome bemerken, die auftreten können:
- Muskelschmerzen
- Brustschmerzen
- Haarausfall
- anhaltend trockene Augen
- Verwirrung
- Müdigkeit
- unerklärliches Fieber
- Kopfschmerzen
- Gelenkschmerzen oder Schwellungen
- Gedächtnisverlust
- Rote Ausschläge, oft im Gesicht
- Kurzatmigkeit
Es gibt keine Heilung für Lupus, aber mit der Behandlung leben die meisten Menschen mit dieser Erkrankung eine normale Lebensdauer. Die Behandlungen zielen darauf ab, die Symptome zu behandeln und umfassen:
- Antimalariamittel
- Kortikosteroide
- immunsuppressive Medikamente
- biologische Therapien
- nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente
Wann ist ein Arzt aufzusuchen?
Menschen sollten ihren Arzt aufsuchen, wenn ein Pickel in der Nase immer größer oder schmerzhafter wird. Sie sollten für eines der folgenden Symptome dringend einen Arzt aufsuchen:
- Veränderungen im Sehvermögen, wie z.B. Doppelbilder.
- Verwirrung
- Schwindelgefühl
- Fieber
- Schüler unterschiedlicher Größe
- Roter, geschwollener und schmerzhafter Ausschlag
In den seltensten Fällen kann ein infizierter Pickel in der Nase eine höhlenartige Sinusthrombose verursachen, d.h. ein Blutgerinnsel in der höhlenartigen Sinusvene an der Schädelbasis. Diese Erkrankung kann eine Komplikation der Nasenfurunkeln sein.
Zu den Symptomen eines Blutgerinnsels in der Nebenhöhle gehören:
- vorgewölbte Augen
- Sehschwierigkeiten, einschließlich Doppeltsehen
- Augenschmerzen
- schläfrig werden
- Kopfschmerzen
- hohes Fieber
- Schüler unterschiedlicher Größe
Um die zugrunde liegende Ursache des Pickel zu diagnostizieren, wird ein Arzt eine Person nach ihren Symptomen fragen und eine Sichtprüfung durchführen. Für bestimmte Arten von Infektionen kann ein Arzt einen MRT- oder CT-Scan vorschlagen oder eine Blutprobe entnehmen, um ihre Diagnose zu bestätigen.
Ist es sicher, einen Pickel zu bekommen?
Das Platzen eines Pickel oder das Picking kann das Risiko einer bakteriellen Infektion erhöhen. Um dies zu vermeiden, lassen Sie den Pickel von selbst heilen.
Wenn ein Pickel erhebliche Beschwerden verursacht, kann ein Arzt ihn mit minimalem Infektionsrisiko sicher entleeren.
Hausmittel
Bis ein Pickel in der Nase verheilt ist, können mehrere häusliche Behandlungen die Begleiterscheinungen lindern. Zu den Hausmitteln gegen Nasenpickel gehören:
Grundhygiene und Hautpflege
Vermeiden Sie es, die Innenseite der Nase zu berühren oder zu pflücken, da dies das Risiko einer blockierten Pore oder bakteriellen Infektion erhöhen kann. Es kann auch dazu führen, dass vorhandene Pickel eine Narbe hinterlassen.
Pusten Sie die Nase nicht zu stark, da dies eine Infektion auslösen und Schmerzen und Beschwerden verstärken kann.
Menschen mit Nasenvestibulitis sollten keine Handtücher mit anderen teilen, da dies das Risiko der Weitergabe der Infektion erhöht.
Warme Kompresse
Tragen Sie eine warme, feuchte Kompresse auf die Innenseite der Nase auf, um Schmerzen und Beschwerden zu lindern. Wiederholen Sie diese Behandlung bis zu dreimal täglich, jeweils 20 Minuten lang, bis der Pickel verschwindet.
OTC-Schmerzmittel (Over-the-counter) zur Schmerzlinderung
Wenn eine Pickel- oder Hautinfektion in der Nase Schmerzen verursacht, kann die Einnahme eines OTC-Schmerzmittels helfen. Zu den rezeptfreien Schmerzmitteln gehören:
Acetaminophen (Tylenol)
Ibuprofen (Advil)
Naproxennatrium (Aleve)
Topische Antiseptika
Topische antiseptische Salben und Öle können Schmerzen lindern. Ein Arzt oder Apotheker kann ein geeignetes OTC-Mittel empfehlen.
Alternativ ist Teebaumöl eine natürliche antiseptische Behandlung. Verdünnen Sie es mit einem Trägeröl, wie beispielsweise Kokosöl, bevor Sie es auf die Innenseite der Nase auftragen. Verwenden Sie keine unverdünnten ätherischen Öle auf der empfindlichen Nasenschleimhaut.
Vorbeugung
Eine Person kann das Risiko der Entwicklung eines Pickel in der Nase reduzieren durch:
Vermeiden von Nasenstochern
nicht zu kräftig oder zu oft die Nase zu putzen.
Waschen der Hände vor und nach dem Berühren von Nase und Gesicht
Vorsicht beim Entfernen von Nasenhaaren, immer mit sauberen Geräten und sauberen Händen.
Vermeidung oder Bewältigung von Stress, da dies die Immunität verringern und die Heilungszeit verlangsamen kann.
Mitnahme
Ein Pickel in der Nase kann Schmerzen und Beschwerden verursachen, ist aber oft harmlos und geht von selbst weg. Manchmal können sie jedoch das Zeichen für einen schwerwiegenderen Gesundheitszustand sein.
Die Ursachen für einen Pickel in der Nase können eingewachsene Haare, Infektionen und Lupus sein. Suchen Sie einen Arzt auf, wenn der Pickel nach und nach größer oder schmerzhafter wird oder neben anderen Symptomen auftritt.